Sanfte Helfer aus der Natur: Pflanzenheilkunde bei Babys

Sanfte Helfer aus der Natur: Pflanzenheilkunde bei Babys

Von Katalin Tordai am 31.01.2025

Pflanzenheilkunde kann bei Babys eine sanfte Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden bieten, jedoch sollte sie immer mit Vorsicht und in Absprache mit einem Kinderarzt angewendet werden. Einige Pflanzen haben beruhigende oder lindernde Eigenschaften, die auch bei Babys hilfreich sein können, zum Beispiel bei Schlafproblemen oder leichten Verdauungsstörungen.

Kamille ist eine der bekanntesten Heilpflanzen für Babys. Sie hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften und wird häufig bei Bauchschmerzen, Blähungen oder leichten Koliken eingesetzt. Kamillentee kann vorsichtig angeboten werden, aber in sehr geringen Mengen, da Babys noch empfindlich auf bestimmte Pflanzen reagieren können.

Wir haben hochdosierte Globuli genommen in der 1000er Potenz, da hab ich 1 Globuli in 150ml Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt meinem Kind gegeben (immer jeweils 1 TL)

Fenchel ist ebenfalls eine sanfte Pflanze, die bei Verdauungsproblemen hilft. Fencheltee kann die Blähungen lindern und das Baby beruhigen. Auch hier ist es wichtig, auf die richtige Dosierung zu achten.

Gerade bei Bauchschmerzen oder Koliken, hilft eine Massage mit Kümmel-Fenchel Öl. Es regt die Verdauung an und entspann den Bauchtrakt. Hier ist es wichtig immer in den Uhrzeigersinn zu massieren mit ein wenig Druck (aber nicht zu fest)

Lavendel wird in der Aromatherapie verwendet und hat beruhigende und entspannende Eigenschaften. Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl im Raum (niemals direkt auf die Haut) können helfen, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, die das Baby zum Einschlafen anregt.

Lavendelöl oder Spray gebe dem Kind eine gewissen Ruhe, so kann dein Kind besser in den Schlaf finden und runter fahren.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass bei Babys unter sechs Monaten und insbesondere bei Säuglingen immer große Vorsicht geboten ist. Viele Heilpflanzen, insbesondere in konzentrierter Form oder als ätherische Öle, können für Babys ungeeignet oder sogar gefährlich sein. Bei Unsicherheiten sollte immer der Kinderarzt oder eine Fachperson für Pflanzenheilkunde zu Rate gezogen werden.

Möchten Sie endlich erholsamere Nächte für sich und Ihr Kind? Entdecken Sie, wie mein individuelles Schlafcoaching Ihnen helfen kann! Erfahren Sie mehr über mein Schlafcoaching.
Der erste Schritt zu entspannten Nächten.

Oder haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir direkt über das Kontaktformular ich bin für Sie da und freue mich, Ihnen weiterzuhelfen!